- Aktuelle Seite:
- Startseite
Seit mehr als 10 Jahren schreiben die Handballerinnen und Handballer der TG Hochheim und des TV Wicker die Handballgeschichte beider
Vereine gemeinsam. In der Saison 2018/19 gehen 12 Mannschaften auf Punktejagd. Auch die Kleinsten werden bei den „Smarties“ spielerisch
an den Sport herangeführt. Mit der männlichen C-Jugend und B-Jugend bestreiten zwei Jugendmannschaften das Abenteuer Oberliga.
Wir wünschen unseren SportlerInnen und ZuschauerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen spannenden Spielen.
Viel Spaß auf den Seiten der HSG Hochheim/Wicker wünscht der HSG Vorstand.
C2-Jugend/Bezirksoberliga
HSG Hochheim/Wicker 2 - JSG Gonzenh./Ober-Eschbach 41:23 (20:10)
Nach drei teils unglücklichen und unnötigen Niederlagen zum Auftakt hat nun auch das BOL-Team die ersten Punkte auf dem Konto. Gegen die JSG Gonzenh./Ober-Eschbach startete das Team von Katja Schwarzer und Aushilfs-Coach Olaf Kühnel furios und zwang die Gäste aus dem Norden Frankfurts schon nach 4 Minuten beim Stand von 7:1 zu einer ersten Auszeit. Doch es half nichts, die HSG spielte weiterhin konsequent die geforderten druckvollen Angriffe so dass das Trainergespann in Durchgang zwei munter durchwechseln konnte. Neben dem treffsicheren David Rhein mit 11 Toren gefiel Jakob Greitens in der Abwehr als permanenter Störfaktor des Gästeangriffs. Trainerin Katja Schwarzer freute sich nach Abpiff: "Endlich haben die Jungs über 50 Minuten das umgesetzt was wir gefordert und trainiert haben und sich mit einer guten Chancenverwertung für die tolle Leistung belohnt."
Damen / Bezirskliga A / Wiesbaden/Frankfurt
20.10.2019
Erstes Heimspiel ein voller Erfolg
(jm) Endlich war es soweit – nach zwei Auswärtspartien und einer langen Pause durften wir in der heimischen Goldbornhalle zum ersten Heimspiel der Saison antreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden wir immer besser ins Spiel und bauten unseren Vorsprung gegenüber den Damen aus Steeden/Eschhofen kontinuierlich aus. Am Ende stand ein wohl verdientes 26:15 auf der Anzeigentafel und unserem Sieger-Selfie stand nichts mehr im Wege.
Dirk konnte an diesem Spieltag aus dem Vollen schöpfen. Mit 14 Spielerinnen war unsere Bank prall gefüllt und jede Spielerin bekam ihre Einsatzzeit. Das Schöne daran ist wahrlich, dass wir trotz eines munteren Wechselspiels keinen Qualitätsverlust in unserem Spiel erkennen lassen, was unser großer Vorteil gegenüber anderen Mannschaften in dieser Saison sein kann.
Aber nun kurz zum Spiel: bis zur 13. Minute war es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Gästen aus Eschhofen/Steeden und wir konnten uns nicht wirklich absetzen. Erst ab dem 5:5 haben wir uns vor allem durch den beherzten Einsatz von Jassi Krekel und Julia Pakula entscheidend in Szene gesetzt. Beide waren maßgeblich an der Halbzeitführung von 13:5 beteiligt. Die Mädels aus Steeden/Eschhofen hatten sichtlich Probleme mit unserem hohen Tempo und der variablen Deckung. Ob 5:1 oder 6:0 – wir standen als feste Einheit zusammen und konnten mit vielen Kontern recht einfach zum Torabschluss finden. Eine positive Entwicklung für uns ist sicherlich, dass wir uns dieses Mal nicht mit einer 5:1 Deckung gegen uns aus der Fassung haben bringen lassen. Wir hatten immer die passende Antwort parat.
Mit diesem Selbstvertrauen heißt es nun „Attacke“! Kommenden Sonntag geht’s um 17 Uhr zum Auswärtskracher gegen die Eintracht Frankfurt Mädels – eine ebenso sympathische wie auch gefährliche Truppe, die wir nicht unterschätzen dürfen. Aber eins kann jetzt schon gewiss sein: egal, wie das Spiel am Ende ausgeht, danach gibt’s wieder Sektchen für alle.
Sportliche Grüße von eurer Nummer 17 @hsg_bembel_girls
Es spielten: Helen Kupfer, Irina von Auer (beide im Tor), Julia Pakula (7), Jassi Krekel (5), Sarah Studer (3), Davina Paul (3), Julia Maurer (3), Sabine Klinsmann (2), Betty Fischer (1), Romina Östereich (1), Anika Zehner (1/1), Nadja Allendorff, Lizzy Kupfer, Nina Pohle (nicht mehr Jost)
Starkes Spiel leider ohne Happy End
A-Jugend / BOL
Nach dem knappen Auswärtssieg in der letzten Woche empfing die Spielgemeinschaft nun die mJSG Schwarzbach, welche mit der Empfehlung von 92 Torerfolgen aus gerade mal zwei Spielen zum Kräftemessen erschien. Es sollte also eine richtige Standortbestimmung für die Hausherren werden. Nicht zur Verfügung standen Joel Shamoun, Jannis Hinkelmann und Marice Ott.
JSGmA Kastel/Hochheim/Wicker - mJSG Schwarzbach 19 : 21 ( 9 : 7 )
Gegen die körperlich stark präsenten Gäste war die Spielgemeinschaft von Beginn an auf Betriebstemperatur und bot in der ersten Hälfte eine klasse Abwehrleistung in der der favorisierten 6:0 Deckungsformation. Dahinter lief Torwart Tristan Dresen zur Hochform auf, parierte etliche Bälle darunter gar zwei 7m in den ersten 30 Minuten, insgesamt kam er auf fünf 7m-Paraden in dieser Partie. Leider verwarf man in Durchgang eins selbst zwei Chancen vom Punkt wodurch sich die Gastgeber einfach nicht richtig absetzten konnte. So ging es nur mit einer kappen 9:7 Führung in die Pause. Trotzdem konnte man stolz auf das Teilergebnis sein, hatten die Gäste in ihren bisherigen Partien doch jeweils zehn Toren mehr zur Halbzeit auf der Habenseite. Leider war der Unparteiische nicht immer Herr der Lage was zu einige nicht nachvollziehbare Entscheidungen seinerseits führte. Ganze sechs Zeitstrafen in 60 Minuten sind normalerweise kein Erkennungsmerkmal für die Defensivarbeit der Spielgemeinschaft.
Herren 2 / Bezirksliga C - Gruppe 2 Wiesbaden/Frankfurt
20.10.2019
HSG Hochheim/Wicker 2 – HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 3 27:28 (12:14)
(asc) Gegen Wiesbadens Dritte langt eine durchwachsene Leistung der Herren 2 nicht zu zählbaren Punkten.
Die HSG Hochheim/Wicker 2 hat beim Heimspiel am 10.10.2019 gegen die ebenfalls, mit einem 6-0 Start, verlustpunktfreie HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 3 ihr erste Niederlage in der noch jungen Saison 2019/2020 hinnehmen müssen.
C-Jugend/Oberliga
Einen ungefährdeten Sieg feierte die C1 in der Oberliga. Beim SV Erbach die HoWi´s mit 30:20 (13:4).
Nach den Herbstferien hatte sich das Team des Trainerduos Marcel Henkelmann und Volker Rehm viel vorgenommen. Schließlich war Erbach letzte Saison noch im Final Four und der Verein ist für seine gute Jugendarbeit bekannt. Doch nur am Anfang war es spannend, Erbach ging 2:1 in Führung, ehe die HoWi´s 6 Tore in Folge machten. Zwischen der 5. und 25. Minute ließen die Weinstädter nur 2 Gegentore zu, die Abwehr überzeugte im Zusammenspiel mit dem Torhüter.
Oberliga mB-Jugend
HSG Hochheim/Wicker gegen HSG Hanau 28:30
(mp) Die B-Jugend Oberliga Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker erlebt einen glücklosen Spieltag und verliert mit 28:30 gegen die HSG Hanau. Bisher hatten die
Jungweinstädter in der Saison im Durchschnitt nur 21 Tore gegen sich bekommen. Doch diesmal war alles anders. Müde Beine, keinen Zugriff in der Abwehr und viele Fehlpässe im Angriff, die die gegnerische Mannschaft zu einfachen Kontertoren eingeladen hatte, zogen sich durch das gesamte Spiel.
Damen/ Bezirksliga A / Wiesbaden Frankfurt
12.10.2019
Zweites Spiel, zweiter Auswärtssieg für die HSG Damen
Als klarer Favorit reisten die Damen HSG Ho/Wi vergangenen Samstag zum zweiten Saisonspiel nach Petterweil. Auch ohne vier Spielerinnen wollte man von Beginn an Dominanz und Tempo zeigen, um die Gastgeberinnen gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen.
Aber es kam zunächst ganz anders: Mit einem zu passiven Abwehrverhalten und einem laschen Angriffsspiel bewirkte man genau das Gegenteil des eigentlichen Vorhabens und setzte so die heimische Mannschaft immer wieder in Szene. Nach 14 Minuten lagen die Gäste aus dem Main-Taunus-Kreis bereits mit 9:5 hinten. Trainer Schmutzler nahm die nötige Auszeit und rüttelte sein Team wach. Nach einer Umstellung im Teamverbund bekamen die HSG´lerinnen das Spiel mehr und mehr in den Griff. Eine nun viel besser funktionierende Deckung und druckvollere Offensive brachten die Gäste bereits zum Halbzeitpfiff mit 10:12 in Führung.
Nach der Pause konnten die Ho/Wi Mädels weiter anknüpfen und entschieden innerhalb von 12 Minuten mit einem 7:0- Lauf (10:19) die Partie für sich. Der Rest war dann Pflichtprogramm. Am Ende ließ man den jungen Petterweilerinnen etwas zu viel Spielraum, die das jedoch nur noch zu Ergebniskosmetik nutzen konnten. Spannend wurde es dadurch nicht mehr. Zum Abpfiff stand ein hochverdienter 18:24 Sieg auf der Tafel.
„Eine überragende Deckung vor einer starken Torfrau Irina von Auer, und eine geschlossene Mannschaftsleistung mit hoher Moral, legten den Grundstein für den verdienten Auswärtssieg. Darauf können wir in den kommenden Wochen aufbauen.“, so Coach Dirk Schmutzler.
Es spielten: Helen Kupfer, Irina von Auer (beide Tor), Jasmin Krekel (7), Julia Pakula (5), Sabine Klinsmann (3), Anika Zehner (3/2), Lissy Kupfer (2), Betty Fischer (1), Romina Oestereich (1), Sarah Studer (1), Davina Paul (1),
Kommenden Sonntag, 20.10. um 18 Uhr empfängt die HSG die Damen aus Steeden/Eschhofen in der Wickerer Halle zum ersten Heimspiel der Saison.
Bezirksoberliga A-Jugend
TuS Nordenstadt - J SGmA Kastel/Hochheim/Wicker 25 : 26 ( 12 : 17 )
Nach vier Wochen Pause, seit dem ersten Saisonspiel Mitte September, ging die Runde endlich weiter und auch gleich noch gegen einen Angstgegner, denn gegen den TuS Nordenstadt ist es irgendwie immer ein besonderes Spiel. Verlor man letzte Saison beiden Partien so tat sich das Team auch diesmal bis zum Schlusspfiff, gegen gerade einmal sieben Feldspieler, sehr schwer. Aus dem 17er Kader konnten Spielmacher Justin Schmitt und Rechtsaußen Marcel Divati wegen Urlaub und Ben Kesselheim wegen Krankheit nicht mitwirken. Zudem war Maurice Ott nicht mit von der Partie.
Herren 2 / Bezirksliga C - Gruppe 2 Wiesbaden/Frankfurt
12.10.2019
TSG Eddersheim 3 – HSG Hochheim/Wicker 2 23:34 (10:18)
(asc) Die HSG Herren 2 lassen auch im zweiten Spiel der Saison in Eddersheim Nichts anbrennen und zeigen mit einem klaren 34:23 (18:10) Kantersieg, dass Sie ein oder zwei Wörtchen um den diesjährigen Aufstieg in die Bezirksliga B mitreden wollen.