- Aktuelle Seite:
- Startseite
Seit mehr als 10 Jahren schreiben die Handballerinnen und Handballer der TG Hochheim und des TV Wicker die Handballgeschichte beider
Vereine gemeinsam. In der Saison 2018/19 gehen 12 Mannschaften auf Punktejagd. Auch die Kleinsten werden bei den „Smarties“ spielerisch
an den Sport herangeführt. Mit der männlichen C-Jugend und B-Jugend bestreiten zwei Jugendmannschaften das Abenteuer Oberliga.
Wir wünschen unseren SportlerInnen und ZuschauerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen spannenden Spielen.
Viel Spaß auf den Seiten der HSG Hochheim/Wicker wünscht der HSG Vorstand.
Vorbericht Mainhandball und DANKE an die Sponsoren
Damen/ Bezirksoberliga/ Wiesbaden/Frankfurt
Wir möchten DANKE sagen und euch auf`s nächste Spiel einstimmen!
(jm) Diese Woche waren wir spielfrei und konnten die Zeit nutzen, um im Training Vollgas zu geben. Es wurde an den ein oder anderen Stellschrauben gedreht, um im anstehenden Derby gegen die HSG MainHandball wieder konzentriert aufspielen zu können. Die Mädels aus Flörsheim sind aktuell auf einem soliden mittleren Tabellenplatz und nicht zu unterschätzen. Sie konnten gegen Kriftel 2 punkten, zogen dafür aber den Kürzeren gegen Hofheim und Breckenheim. Wir sollten daher gewarnt sein, damit wir nicht wieder ins Straucheln geraten wie gegen BIK. Für alle Fans und Interessierten – das Spiel findet in der heimischen Goldbornhalle am kommenden Sonntag um 18 Uhr statt – wir freuen uns auf euch!
In diesem Sinne möchten wir uns auch nochmals offiziell bei unseren diesjährigen Sponsoren bedanken. Dank dem „Orthopädie Gelenkzentrum Rhein-Main“ konnten wir uns in diesem Jahr wieder neue Aufwärmshirts leisten – dieses Mal auch im schönen Blau, um unseren Vereinsfarben gerecht zu werden. Zudem unterstütze uns die „Europa-Apotheke in den Kolonnaden“ bei unseren neuen Trikots und ist dort nun als Hauptsponsor zu finden. Wir sind froh über eure Engagements und die tatkräftige finanzielle Unterstützung, damit wir auch auf dem Spielfeld eine gute Figur abgeben können. DANKE von allen Bembel Görls!
Wir sehen uns dann hoffentlich am Sonntag in der Halle.
Sportliche Grüße von eurer Nummer 17@hsg_bembel_girls
Hinten: Nina Schmenger (Betreuerin), Anika Zehner, Jassi Krekel, Julia Pakula, Davina Paul, Sarah Studer, Julia Mohr (Betreuerin)
Mitte: Betty Fischer, Nina Pohle, Tamara Paul, Rebecca Bartenheier, Romina Oesterreich, Nadja Allendorff, Lissy Kupfer
Vorne: Helen Kupfer, Sponsor, Sabine Klinsmann, Trainer Dirk Schmutzler
Es fehlen: Julia Maurer, Irina von Auer, Jana Schmidt
Hinten: Nina Schmenger, Anika Zehner, Jassi Krekel, Julia Pakula, DavinaPaul, Sarah Studer, Julia Mohr
Mitte: Betty Fischer, Nina Pohle, Tamara Paul, Rebecca Barthenheier, Romina Oesterreich, Lissy Kupfer
Vorne: Helen Kupfer, Sabine Klinsmann, Nadka Allendorff, Dirk Schmutzler
Es fehlen: Julia Maurer, Irina von Auer, Jana Schmidt
Nieder-Roden gegen HSG Hochheim/Wicker 22:26
„Krimi in Nieder-Roden war Werbung für den Jugendhandball“
(mp) Ein heiß umkämpftes Spitzenspiel in der B-Jugendoberliga und anschließende Jubelszenen bei den Hochheimern. Mit dem 26:22 Auswärtssieg in der Top-Partie grüßen die Weinstädter nun aktuell von der Tabellenspitze.
JSGmA Kastel/Hochheim/Wicker - HSG MainHandball 30 : 19 ( 16 : 13 )
Mit dem Tabellenletzten der HSG Main Handball traf der zweitschlechteste Angriff der Klasse auf die momentan beste Abwehr. Damit sollten die Rollen eigentlich klar verteil sein und der Sieg nur Formsache. Leider ist die Spielgemeinschaft immer wieder für Überraschungen gut, was man bereits am Spielverlauf letzte Woche ablesen konnte. Zudem viel nach Benjamin Schmidt, Emil Nussbeutel und Maurice Ott kurzfristig auch noch Rückraumspieler Johannes Kastner aus.
C2-Jugend
HSG Hochheim/Wicker 2 – mJSG Schwarzbach 20:32 (9:14)
HSG Hochheim/Wicker 2 – JSG EppLa 24:32 (12:14)
(ks) Gegen zwei Topteams der Liga präsentierte sich der jüngere C-Jugend-Jahrgang erneut sehr stark, musste aber letztendlich der körperlichen Unterlegenheit, aber auch der schwachen Chancenverwertung Tribut zollen. Im Duell mit Meisterschaftsanwärter Schwarzbach machte das Team von Florian Fuhrmann und Katja Schwarzer sein bisher bestes Saisonspiel und blieb in der ersten Halbzeit lange auf Augenhöhe. Gegen die JSG EppLa begannen die Jungs ebenfalls sehr engagiert und brachten die Gäste aus Eppstein und Langenhain durch eine starke Abwehrleistung an den Rand der Verzweiflung. Nach einer ungeahndeten Tätlichkeit gegen Jakob Greitens ging leider die Konzentration auf das eigene Spiel etwas verloren. Trotzdem hielt die HSG bis zum 23:24 in der 44. Minute das Spiel offen. In der Schlussphase spielten das Team vor Rückhalt Dennis Liepsch zu ungeduldig und vergab zu viele Torgelegenheiten um Zählbares aus der Partie mitzunehmen. Nichtsdestotrotz war das Trainerteam nach der Partie mit der kämpferischen Leistung seiner Schützlinge zufrieden: „Wenn wir uns vorne für die guten Abwehrleistungen belohnen, sind auch Punkte gegen die Topteams in Reichweite. Dazu muss aber alles passen.“
E-Jugend
HSG Hochheim/Wicker gegen Oberursel 17:18
Die E1 Handball-Jugendmannschaft der Spielvereinigung Hochheim/Wicker zeigte am letzten Samstag (16. November 2019) laut ihrem zufriedenen Trainer Uwe Krollmann in Oberursel ihre bisher beste Leistung der Saison! Leider wurde der unerschöpfliche Kampfgeist der Jungs und der knappe Sieg nach Toren (17:18) nicht mit dem Sieg des Spiels gekrönt, da in dieser Jugend das Torverhältnis jeweils noch mit der Anzahl der Torschützen multipliziert wird. Nach der Auswertung des Spielergebnisses von 170:162 liefen verständlicher Weise bittere Tränen bei den jungen Handballern.
Herren 2 / Bezirksliga C - Gruppe 2 Wiesbaden/Frankfurt
16.11.2019
HSG BIK Wiesbaden 2 – HSG Hochheim/Wicker 2 25:27 (11:13)
(asc) Nach dem deutlichen Heimsieg gegen Bad Camberg tut sich eine dünn besetzte Zweite in Bierstadt schwer. Trotzdem nimmt die HSG 2 danke einer geschlossenen Mannschaftsleistung zwei wichtige Punkte am 16.11.19 mit Heim.
A-Jugend/Bezirksoberliga
mJSG Schwalb./Niederhöchstadt - JSGmA Kastel/Hochheim/Wicker 26 : 29 ( 13 : 14 )
Nachdem man nun gegen alle Teams aus dem oberen Drittel gespielt hat, traf man mit Schwalbach/Niederhöchststadt jetzt auf das erste ein Team aus dem unteren Tabellenhälfte. Leider tut man sich gegen solche Gegner immer etwas schwer, was sich auch diesmal bestätigen sollte. Leider fehlten mit Jan Deutschmann und Tim Skuja gleich zwei der drei Kreisläufer und so musste der wiedergenesene Lukas Kubat gleich durchspielen. Zudem standen Jonas Dziezok und Marcel Ditavi nicht zur Verfügung.
Damen/Bezirksoberliga
BIK Wiesbaden vs. HSG Hochheim/Wicker 19:20
Fast hätte es für die Damen der HSG beim Tabellenletzten aus BIK Wiesbaden eine unangenehme Überraschung gegeben. Trotz aller Warnungen im Vorfeld den Gegner nicht zu unterschätzen und von Anfang an wie gewohnt Vollgas zu geben überliess man dem Aufsteiger zuerst die Initiative. Und dies rächte sich sofort. Schnell lag man mit 1:3 zurück und vor allem die Abwehr bekam keinen richtigen Zugriff auf die stark startenden Gastgeberinnen. Erst mit der Umstellung in der Deckungsmitte mit Lissy Kupfer wurde es besser und man bekam das Spiel besser unter Kontrolle. Nach ausgeglichenen Spiel ging man mit einer 15:13 Führung in
die Pause.
Damen/Bezirksoberliga
HSG Hochheim/Wicker vs. FSG Sulzbach/Niederhofheim 17:17
Mit der FSG Sulzbach/Niederhofheim erwarteten die Damen der HSG den Angstgegner der letzten Runde. Zweimal hatte man dort in engen Spielen das Nachsehen. Nach den bisherigen guten Spielen also vielleicht die Möglichkeit mal wieder den Spiess umzudrehen.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Begegnung, in der die beiden Abwehrreihen das Geschehen dominierten. Mitte des ersten Durchganges konnte die HSG eine enge Führung behaupten. Doch Sulzbach konterte bis zur Halbzeit und ging mit 11:10 in die Pause. Dort schwor man sich noch einmal auf die gemeinsame Wende ein. Und dies wirkte dann sofort. Schnell ging man wieder in Führung, ohne sich wirklich absetzen zu können. Sieben Minuten vor dem Ende schien man schon auf der Siegerstrasse - 17:14 lag man vorne und hatte dann in den folgenden Minuten auch mehrmals die Möglichkeit den Sack zu zu machen. Doch es kam wie es kommen musste, wenn man die eigenen Chancen nicht verwertet. Die Gäste konnten durch drei einfache Tore ausgleichen. In den zwei Schlussminuten hatten dann beide Teams den Siegtreffer nochmal auf der Hand - aber am Ende blieb es aus Sicht der HSG bei der letztendlich unglücklichen Punkteteilung.
Punktverlust, Punktgewinn - am Ende egal. Die Einstellung gegen individuell starke Gäste stimmte und schliesslich bleibt man als einzige Mannschaft der Bezirksliga ungeschlagen und bleibt weiter mit der Tabellenspitze in Tuchfühlung.
Es spielten: Helen Kupfer (Tor), Julia Pakula (2), Jassi Krekel (1), Sarah Studer (1), Davina Paul (8), Sabine Klinsmann (2), Betty Fischer, Romina Österreich, Nadja Allendorff, (2) Nina Pohle, Rebecca Barthenheier (1) und Alice Kupfer
Am kommenden Sonntag muss man bei BIK Wiesbaden antreten. Zwar ist der Aufsteiger noch ohne eigenen Punkt, aber wir werden sicherlich den Gegner nicht unterschätzen und wieder alles dran setzen, um weiter oben dabei zu bleiben. Anwurf ist am 10.11. um 14 Uhr in der Fliednerhalle in Wiesbaden.