- Aktuelle Seite:
- Startseite
Seit mehr als 10 Jahren schreiben die Handballerinnen und Handballer der TG Hochheim und des TV Wicker die Handballgeschichte beider
Vereine gemeinsam. In der Saison 2018/19 gehen 12 Mannschaften auf Punktejagd. Auch die Kleinsten werden bei den „Smarties“ spielerisch
an den Sport herangeführt. Mit der männlichen C-Jugend und B-Jugend bestreiten zwei Jugendmannschaften das Abenteuer Oberliga.
Wir wünschen unseren SportlerInnen und ZuschauerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen spannenden Spielen.
Viel Spaß auf den Seiten der HSG Hochheim/Wicker wünscht der HSG Vorstand.
Liebe HSG-Anhänger*Innen,
im kompletten Bezirk hagelt es seit gestern Spielabsagen. Da sich die aktuelle Lage alles andere entspannt darstellt, haben auch wir beschlossen, den Spieltag am morgigen Samstag, 17.10. abzusagen. Erste Gegner kamen uns schon zuvor.
Über alle weiteren Entwicklungen halten wir euch auf dem Laufenden.
Bitte bleibt gesund! Eure HSG
Liebe Handballinteressierte, Fans und Mitglieder,
wie geplant startet nun der HHV die Saison der Aktiven am 17./18. Oktober. Die Jugendmannschaften starten eine Woche später. Die HSG hat am 17. direkt einen Heimspieltag in der Goldbornhalle Wicker.
Wie bereits angekündigt werden derzeit KEINE Zuschauer zugelassen. Das veröffentlichte Hygienekonzept hat weiterhin Gültigkeit. Wir hoffen alle sehr, dass sich das Infektionsgeschehen bald beruhigt und wir schnell wieder mit Zuschauern spielen dürfen.
Bis dahin hoffen wir, dass ihr alle gesund bleibt und uns über unsere HSG App (mein Verein) verfolgt.
Liebe Grüße von eurer HSG
PHASE 7 laut 8-Stufenplan des DHB
Spielbetrieb im Handball ohne Zuschauer
WER KANN TEILNEHMEN UND WIE IST DER ABLAUF?
Hygienekonzept
HSG Hochheim/ Wicker
BENÖTIGTE PERSONEN:
28.04.20
NEWS!! Corona-Meister!
Damen/ Bezirksliga A/ Wiesbaden/Frankfurt
Dank Quotientenregel nun offiziell Meister der Bezirksliga A
Wir haben Ende April – unser letztes Punktspiel liegt nun schon 7 Wochen zurück – ihr erinnert euch: eine knappe Niederlage gegen Sulzbach und ein achtsamer 3.Platz in der Gesamtwertung. In der Zwischenzeit ist wahrlich viel passiert und es lässt sich sagen, dass sich das Blatt brutal zu unseren Gunsten gewendet hat. Nachdem wir Mitte März noch unsere herzlichsten Glückwünsche zum Aufstieg Richtung Sulzbach und Kriftel geschickt hatten und seither fleißig unser digitales HSG Workout absolvieren, nun die aberwitzige Wende! Dank der Quotientenregel (gesammelte Pluspunkte werden durch die Anzahl der absolvierten Spiele geteilt und dann mit 100 multipliziert und am Ende auf eine Stelle nach dem Komma gerundet) sind wir nun Meister der Frauen Bezirksliga A!
Eine wirklich verrückte Situation, wenn man bedenkt, dass wir zwei Spiele weniger als die anderen Teams haben und leider auch Punkte gegen Sulzbach und Kriftel lassen mussten, die nun hinter uns stehen. Aber dank der Quotientenregel wird honoriert, dass wir eben die weitaus konstantere Mannschaft in der absolvierten Saison waren und somit doch verdient da oben stehen! Ein Prosit auf uns und das Team – wenn man uns hat, hat man uns!
Die Saison war in unseren Augen aber dann doch viel zu kurz und viel zu abrupt vorbei, sodass sich der Meistertitel tatsächlich etwas komisch anfühlt. Doch in Zeiten von Corona gibt es wichtigere Dinge als den Handball und vor allem wichtigere Dinge als herausragende Meisterfeiern mit wilden Stories und harten Abstürzen. Wir freuen uns natürlich über den glücklichen Verlauf, aber sind auch dankbar, dass es uns und unseren Liebsten noch gut geht und wir nun voller Zufriedenheit und Tatendrang in die Planungen für die kommende Saison starten können. Einen Neuzugang können wir auch schon verbuchen: Unser Torhüter Gespann erhält Unterstützung von Sarah Weckbacher! Schön, dass du an Bord bist!
Wir wünschen Euch und all unseren Unterstützern weiterhin alles Gute! Bleibt gesund und wir hoffen, dass wir uns ganz bald wieder in der Halle sehen können, wenn es wieder heißt: WTW – HSG!!
Sportliche Grüße von eurer Nummer 17 @hsg_bembel_girls
A-Jugend
JSGmA Kastel/Hochheim/Wicker - mJSG Schwalbach / Niederhöchstadt 24 : 21 ( 12 : 12 )
PSV Grün Weiß Wiesbaden - JSGmA Kastel/Hochheim/Wicker 28 : 26 ( 16 : 14 )
Nach zwei Niederlagen am Stück wollte die Spielgemeinschaft Kastel / Hochheim / Wicker unbedingt wieder in die Erfolgsspur zurückkehren um das Ziel 2. Tabellenplatz nicht aus den Augen zu verlieren. Mit Schwalbach/Niederhöchststadt hatte man sich schon im Hinspiel beim 26:29 Auswärtssieg recht schwer getan und erst in den letzten Minuten den Spielverlauf auf Sieg gestellt. Leider musste man nach Jan Deutschmann und Jonas Dziezok kurzfristig auch auf Kreisläufer Tim Skujat und Rückraumspieler Johannes Kastner verzichten. Und im zugestimmten Verlegungsspiel direkt am darauffolgenden Tag ging es gegen den aktuellen Ligazweiten um dessen Tabellenplatz, lag die Spielgemeinschaft doch einen Punkt hinter PSV G/W Wsb. Hier konnte man zumindest wieder auf Jan Deutschmann und Jonas Dziezok zurückgreifen.
Damen//Bezirksoberliga
In der ersten Halbzeit spielten wir mit zu viel Respekt beim Tabellennachbarn aus Sulzbach. Folge war, das man nur sehr schwer ins Spiel fand. So lag man schon früh in Rückstand. Erst einige gute Aktion über den Kreis durch Tamara Paul liessen uns zurück ins Spiel kommen. Doch leider funktionierte in der Abwehr der 6:0 Verband nicht gut genug- eine Umstellung auf eine offensivere Variante hielt uns bis zur Halbzeit bei vier Toren Rückstand in der Begegnung. In der Halbzeit stimmten wir uns noch einmal für eine Aufholjagd ein. Noch war ja alles möglich. Und gesagt getan - mit viel Herz und Einsatz kamen wir immer näher an den Ausgleich heran. In der 49. Minute war es dann geschafft. Zum ersten Mal konnten wir ausgleichen und waren vermeintlich schon auf dem richtigen Weg das Spiel zum drehen. Doch dann kam es noch einmal völlig anders. Sulzbach mobilisierte die letzten Kräfte und hielt wieder mit vollen Einsatz dagegen. Es entwickelt sich eine spannende und offene Schlussphase. Doch leider verwarfen wir in den Schlussminuten die klarsten Möglichkeiten oder scheiterten an der gut aufgelegten Sulzbacher Torfrau. So kam es wie es kommen musste - unsere Aufholjagd wurde jäh gestoppt - die Sulzbacherinnen konnten ihrerseits das Speil rumreissen und gewannen über die komplette Spielzeit betrachtet insgesamt verdient mit 21:17. Trotzdem schade: Wir haben uns durch klasse Einsatz und Moral im zweiten Durchgang die Tür wieder aufgemacht - sind dann aber leider nicht durchgegangen. Trotzdem ist die zweite Saisonniederlage kein Beinbruch. Alles war möglich. Und noch liegen wir nach Verlustpunkten weiter vorne gegenüber der Konkurrenz aus Sulzbach und Kriftel.
1. Herren/Bezirksoberliga
MSG Niederhofheim/Sulzbach vs. HSG Hochheim/Wicker 30:36
(P. Schipper) Nach der knappen Niederlage gegen die Nachbarn aus Rüsselsheim ging es nun für die HSG zu einer kurzen Auswärtsfahrt zum Tabellenachbarn MSG Niederhofheim/Sulzbach. Leider reiste die Mannschaft von Trainer Martin Reuter mit einem sehr dezimierten Kader an, so dass die erste Mannschaft Unterstützung aus der A-Jugend und aus der zweiten Mannschaft erhielt.
Die Anfangsphase der ersten Halbzeit lief hervorragend für die HSG, da das Team eine solide Abwehr spielte und von einer doppelten Zwei-Minuten-Strafe eines Sulzbach Spielers profitieren konnte. So ging die HSG mit vielen einfachen erste Welle Toren in Führung, die überwiegend vom flinken Rechtsaußen YvoHeinen verwandelt wurden. In der 10. Minute konnte Sebastian Fuchs das 10:3 erzielen; das Team von Trainer Martin Reuter hatte die Überzahl perfekt ausgespielt. Leider ließ die Leistung der Rieslingtruppe drastisch nach, so dass die Führung stets kleiner wurde und man lediglich mit einer 15:16 Führung in die Halbzeit ging.
02.03.20
Damen Bezirksliga A / Wiesabden/ Frankfurt
Knapper Heimsieg geglückt!
(jm) Vergangenen Sonntag war es mal wieder soweit – unsere Lieblingsmannschaft aus Frankfurt war zu Gast und das Spiel bot alles, was man sich an einem schönen Handball Sonntag nur so wünschen konnte: Fair Play (trotz eines harten Kampfes auf beiden Seiten), Spannung ohne Ende und letztlich ein verdienter, wenn auch knapper Sieg für uns. Am Ende hieß es dann 27:26. Die Krönung war sicherlich wieder unser gemeinsames Gruppenfoto – so sollte Team Sport immer sein!
Aber kommen wir nun zum eigentlichen Ereignis: Die Partie startete sehr ausgeglichen und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Erst in der 21. Minute gelang uns die 4-Tore Führung, mit der wir uns allerdings zu sicher fühlten. Der Klassiker traf wieder ein und durch zu viel Nachlässigkeit ließen wir die Eintracht Mädels wieder bis auf 1 Tor herankommen. So gingen wir mit 14:13 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit war dann wieder ähnlich der ersten Halbzeit – wir spielten zunächst wieder konsequent und bauten die Führung bis zur 52. Minute auf ganze 5 Tore aus. Eigentlich eine absolut sichere Nummer – aber wenn man uns hat, hat man uns 😊 Ein klarer Sieg wäre zu einfach gewesen und die Eintracht Ladies kämpften sich beherzt Tor um Tor wieder heran, sodass wir in der letzten Minute plötzlich nur noch mit einem Tor führten. Gott sei Dank war uns der Schiri dann mal wohl gesonnen, sodass wir zum 27:25 netzen konnten und am Ende nur noch durch einen unnötigen 7m Strafwurf das 26ste Tor kassierten. Da war die Messe aber dann schon gesungen und wir überglücklich, dass wir die Kuh noch vom Eis geschafft hatten. Ein spannendes Spiel, welches den ein oder anderen Zuschauer sicherlich ein paar neue graue Haare gekostet hat, aber auch hier sollten wir das Positive sehen: Nerven dann doch irgendwie behalten und den Sack zu gemacht – ein gutes Pferd springt eben nur so hoch wie es muss.
Nun aber Schluss mit den Phrasen! Unsere volle Konzentration liegt nun beim nächsten Spitzenspiel, welches schon kommende Woche ansteht. Am Samstagmittag (14 Uhr) sind wir zu Gast bei den Sulzbacher Damen– ein weiterer Krimi, der uns erwarten wird!
Sportliche Grüße von eurer Nummer 17 @hsg_bembel_girls
Es spielten: Helen Kupfer, Irina von Auer (Tor), Sarah Studer (7/4), Julia Pakula (5), Betty Fischer (3), Jana Schmidt (3/1), Julia Maurer (3), Sabine Klinsmann (3), Tamara Paul (2), Lizzy Kuper (1), Rebecca Barthenheier
Herren 2 / Bezirksliga C - Gruppe 2 Wiesbaden/Frankfurt
01.03.2020
HSG Hochheim/Wicker 2 – TG Rüsselsheim 2 35:22 (17:12)
(asc)
HSG Hochheim/Wicker Herren 2 fahren klaren Heimsieg im Derby gegen TG Rüsselsheim 2 ein.
Die Hausherren zwangen von Beginn an den Gästen aus Rüsselsheim ihr Spiel auf und konnten vor Allem durch eine gute 5-1-Abwehr immer wieder leichte Fehler und Ballgewinne provozieren. So startete die HSG mit 3:0 in die Partie ehe sich Rüsselsheim über Rückraumschütze Germann besser ins Spiel brachte und zum 3:2 Anschluss gelangte.
Von da an lief das Spiel zunächst ausgeglichener ab, wobei Das in erster Linie an einigen vergebenen Chancen der HSG lag. So stand es in der 17. Minute nur 8:7 und wenig später 11:10 (24. Minute).